
Nachrüstung Tankdeckelüberwachung für 300/310/510/710/740
Tankdeckel mit Öffnungssensor (Generation 2) für LKW (Volvo, DAF, MAN, Mercedes, IVECO) und Busse.
Achtung: zur Nutzung der Tankdeckelüberwachung benötigen Sie den dazu gehörigen Funkempfänger.
Produktbeschreibung
Nutzen Sie diese clevere Lösung um Tanköffnungen an Ihren Fahrzeugen zu dokumentieren.
Der Tankdeckel arbeitet mit einem versteckten Öffnungssensor, der Öffnungsvorgänge an einen Funkempfänger weiterleitet.
Sie haben die Möglichkeit bis zu 2 verschiedene Tankdeckel mit einem Funkempfänger zu koppeln.
Eine Verknüpfung mit mehreren Funkempfängern ist ebenso realisierbar.
Diese Signale können über zwei frei wählbare Schaltausgänge, z.B. zur Meldung über den LINK 310/510/710 /740 an WEBFLEET
und/oder über eine Hupe/Licht, wiedergegeben werden.
Hinweis: Beachten Sie bitte, dass die LINK 310 nur über einen digitalen Eingang verfügt. Dieser ist in den meisten Fällen durch den digitalen Tachographen belegt.
Wir empfehlen daher den Umstieg auf LINK 710/LINK 740.
Wenn Sie Probleme mit Dieselklau oder generell Kraftstoff - Diebstahl haben, dann ist dieses Produkt der ideale Helfer um Ihre Fahrzeuge zu überwachen.
Ein durch Kraftstoffdiebe leer gepumpter Tank ist oftmals teurer als die Investition in eine Tankdeckelüberwachung.

Deckung des Kaufpreises über entdeckte Kraftstoffdiebstähle
Tankdeckel unterscheidet sich äußerlich nicht von normalen Modellen
Qualitativ hochwertiger Tankdeckel, der ca. 4000 Öffnungen übermittelt
Tankdeckelöffnungen
sichtbar und
detailliert auswertbar
Produktbilder

Die Verbindung zu WEBFLEET
- Branchenführende Telematiklösung
- Ausführliche Informationen zu Fahr- und Arbeitszeiten
- Zuverlässige Fahrzeugortung
- Echtzeitdaten vom Digitalen Tachographen
- Überwachung des Fahrverhaltens
- Automatische Reports mit detaillierten Informationen zu Routen, Zeiten und Kilometern
- LINK 710
Konfiguration des LINK und Darstellung im WEBFLEET
-
Batterieca. 4000 Öffnungen
-
Betriebsspannung12 V/24 V
-
Anschlussübersicht
